Indischer Kathak-Tanz mit Poonam Shyam
Am 18. Dezember 2018 startete World Arts and Music seinen ersten Special-Event und lud dazu die indische Kathak-Tänzerin Poonam Shyam zu einer kommentierten Tanz-Performance an der Uni Mittelstrasse ein.
Shyam hat im indischen Pune am Shiamak Davar’s Institute for Performing Arts (SDIPA) klassischen Kathak-Tanz, sowie Jazz, Indo-Jazz und Bollywood-Tanz studiert und mit einer Auszeichnung als besonders talentierte Tänzerin abgeschlossen. Neben ihrer Tätigkeit als Performerin, arbeitet Shyam derzeit auch als Choreographin und leitet die Tanzschule Trishna in Zürich.
Die in der Schweiz wohnhafte Inderin stellte eine perfekte Vermittlerin zwischen den unterschiedlichen Kulturen dar und konnte das mehrheitlich westliche Uni-Publikum für den klassischen indischen Tanz, seine typischen Handbewegungen Hasta Mudra, die Geschichten aus der indischen Mythologie und die indischen Rhythmus-Abfolgen in den Füssen begeistern. Letztere demonstrierten Shyams mitgebrachte Tanzschüler und -schülerinnen (allesamt ETH-Studierende und -Doktorierende der Elektrotechnik und Informatik in Zürich) die in leuchtenden gelb-orange-rot und violetten Kostümen das Kathak-„Alphabet“ demonstrierten. Der an die Wand gebeamte Ausblick aus einem indischen Tempel in einen lichterfüllten Garten verlieh dabei dem eher kühlen Seminarraum einen Hauch von indischer Wärme.
Das Publikum des Events reichte weit über World Arts and Music-Studierende hinaus, es kamen auch Musik-, Tanz- und Theaterwissenschaftlerinnen. Anschliessend an die Performance wurde ein Apéro aufgetischt, bei dem sich das Publikum mit den indischen Gästen austauschen und somit den Abend auf eine ungezwungene Art beschliessen konnte.