Titelbild: Center for Global Studies (CGS)

Das Center for Global Studies (CGS) ist Teil des Walter Benjamin Kollegs der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern. Es ist ein Forschungszentrum, das sich mit gegenwärtigen und historischen Prozessen der Verflechtung und Entflechtung menschlicher Lebensbereiche über grosse geographische Distanzen und verschiedene kulturelle Kontexte hinweg befasst. Dabei richtet sich das Forschungsinteresse ebenso auf politische, soziale und kulturelle Aspekte dieser Entwicklungen wie auf ökonomische oder ökologische. In einem interdisziplinären Rahmen und öffentlichen Vortragsreihen erfolgt der forschende Zugang zu diesen Entwicklungen in erster Linie mit geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen. Das CGS ist auch ein Studienzentrum, unter dessen Dach sechs inter- und transdisziplinäre Masterstudienprogramme sowie ein Bachelorprogramm angeboten werden. Zudem verfügt das Zentrum über ein Doktoratsprogramm in Global Studies.

Erfahren Sie mehr über das Center for Global Studies hier.

News und Veranstaltungen

CGS: Neuer Direktor seit 1. Februar

Zum 1. Februar hat Prof. Dr. Christian Büschges die Leitung des Center for Global Studies übernommen. Der Professor für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Miroslav Novák an, der das CGS seit 2019 leitete. Christian Büschges übernimmt zugleich die Leitung des Doktoratsprogramms Global Studies von Prof. Dr. Andrea Rota, der eine Professur für Religionsstudien an der Universität Oslo angetreten hat. Das CGS und das Walter Benjamin Kolleg danken Herrn Novák und Herrn Rota herzlich für deren langjähriges Engagement und freuen sich auf die gemeinsame Weiterentwicklung des CGS mit Herrn Büschges.

01.02.2023
23.02.2022

Vorherige